:quality(85))
FLÜCHTE NACH TEXEL FÜHLEN SIE SICH WIE ZU HAUSE AUF EINER WATTINSEL
Wo sonst in den Niederlanden bekommt man das Gefühl, wirklich komplett weg zu sein, als auf den Watteninseln? Sobald man auf dem Boot sitzt und das Festland hinter sich verschwinden sieht, hat man das Gefühl, alles hinter sich gelassen zu haben. Ein fantastisches Wochenende im Van der Valk Hotel Texel-De Koog ermöglicht es dir, die ganze Insel zu erkunden.
Herbst, 2024
TEXT: EVA VAN MEIJL
FOTOGRAFIE: NOPOINT STUDIO'S
Vor drei Jahren wurde das Hotel De Pelikaan auf Texel von Van der Valk übernommen. Es war das erste Hotel der Familie auf einer Wattenmeerinsel und das stellte sich als sehr gute Entscheidung heraus. Seit Anfang an finden die Gäste das Hotel Texel-De Koog gut. Die bekannte Gastfreundschaft und das Gefühl des Nachhausekommens sind seitdem auch auf dieser größten Wattenmeerinsel der Niederlande zu finden.
MODERN UND KOMFORTABEL
Seit der Eröffnung wurde das Hotel schrittweise modernisiert, um mehr Komfort zu bieten und es ganz im Stil von Van der Valk zu gestalten. Im vergangenen Jahr wurde angebaut und 31 Zimmer wurden komplett renoviert. Jetzt verfügen alle Hotelzimmer über Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Klimaanlage, letzteres ist in den meisten Hotels auf der Insel sicherlich nicht Standard. Auch die ehemalige Brauerei wurde durch eine vollwertige Hotelbar ersetzt, in der man gemütlich etwas trinken kann. Ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen werden im Restaurant serviert. Hier kann man sich nach einem Tag unterwegs gut erholen. Auf der Speisekarte ist für jeden etwas dabei. Besonders zu empfehlen ist der Eintopf vom Texeler Lamm, eine echte lokale Spezialität.
Zentrale Lage
Mit insgesamt 61 Zimmern und Apartments fühlt sich ein Aufenthalt in diesem Hotel sehr gemütlich und zugänglich an. Die angenehme Atmosphäre wird auch durch das schöne Interieur geprägt. Im Restaurant finden sich die Farben Grün und Blau wieder, eine Anspielung auf das Meer und die bewaldete Umgebung. In den Hotelzimmern sehen wir hingegen mehr Sandfarben. Das Hotel liegt sehr zentral auf Texel, in der Nähe des Dorfes De Koog und des Strandes, der zwei Kilometer entfernt liegt. Über den Weg durch den Wald und die Dünen bist du schnell dort.
:quality(85))
Es gibt genug zu sehen und zu tun auf Texel.
:quality(85))
Rückenwind
Das Hotel Texel-De Koog verfügt über fünf Säle, die sowohl für geschäftliche Veranstaltungen als auch für Feiern genutzt werden. Natürlich in Kombination mit einer Übernachtung im Hotel, denn man fährt nicht schnell für einen Tag hin und zurück vom Festland. Die Überfahrt mit der Fähre von Den Helder dauert nur zwanzig Minuten. Wer nicht mit dem Auto kommt, kann ganz einfach vom Hafen aus den Texelhopper-Bus zum Hotel nehmen. Fahrräder können auch im Hotel gemietet werden. Aufgrund des oft starken Windes ist ein E-Bike zu empfehlen. Je nach Windrichtung hast du entweder einen guten Schub im Rücken oder musst etwas härter treten. Dein eigenes E-Bike kannst du im Hotel aufladen. Es ist gut zu wissen, dass Hunde in bestimmten Hotelzimmern und in der Hotelbar des Hotels Texel-De Koog willkommen sind. Also bringe ruhig deinen Vierbeiner mit, um gemeinsam frische Luft zu schnappen.
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
Texel ist auch bekannt als 'Holland im Kleinen'.
:quality(85))
Abwechslungsreiche Natur
Texel wird auch als "Niederlande im Kleinen" bezeichnet. Nirgendwo in den Niederlanden gibt es so viel Vielfalt an Landschaften pro Quadratmeter wie auf dieser Insel. Vom Salzwiesenlandschaft De Slufter über Dünen, Heideland, Laub- und Kiefernwälder bis hin zu ausgedehnten Stränden. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß können Sie viele Routen erkunden und die Natur entdecken. Kombinieren Sie eine Fahrrad- oder Wandertour mit einem Besuch der Dörfer De Koog und Den Burg mit ihren malerischen Einkaufsstraßen. Oder radeln Sie in den Norden, um den Leuchtturm zu besteigen (118 Stufen!).
VIEL ZU TUN
Das Hotel bietet viele Arrangements, denn es gibt genug Aktivitäten auf Texel. Denken Sie an Strandsegeln, eine Wattwanderung, eine Texeler Bierverkostung, eine Tour mit einem E-Chopper oder Strandgut sammeln. Ein Besuch der Seehunde im Ecomare ist ein Muss. Und wussten Sie, dass auf Texel mehr Schafe als Menschen leben? Kuscheln Sie gemütlich mit Lämmern auf dem Schafsbauernhof. Der Lebensmittelwald mit dem Hofladen ist auch empfehlenswert. Vom 1. April bis 1. November können Sie hier Ihr eigenes Gemüse und Obst pflücken. Aber während eines Kurzurlaubs muss natürlich nichts sein. Allein auf dieser Insel zu sein, den Wind in den Haaren zu spüren und auf das Meer zu schauen, reicht für ein gelungenes Wochenende aus!
:quality(85))