ENTDECKEN SIE DAS VOLLSTÄNDIG RENOVIERTE HOTEL

Nach über zwei Jahren Renovierungsarbeiten hat das renovierte Van der Valk Hotel Den Haag-Wassenaar seine Türen wieder geöffnet. Nahezu jedes Detail des ursprünglichen Van der Valk Hotels wurde modernisiert, was zu einem brandneuen und nachhaltigen Hotel geführt hat.

EVA VAN MEIJL
FOTOGRAFIE: NOPOINT STUDIO'S

Herbst 2021 war es soweit: Der Neubau des Hotels Den Haag-Wassenaar hat begonnen. Mit einem Bagger hat Jack Luiten symbolisch das erste Loch gegraben. Er führte fast fünfzig Jahre lang mit seiner Frau Corine dieses Hotel und übergab den Staffelstab an ihren Neffen Alex Luiten und seine Frau Roxanne. Nun kann das komplett renovierte Hotel bewundert werden. "Im vergangenen Herbst haben wir schrittweise eröffnet", sagt Alex. "Zunächst wurden 134 zusätzliche Hotelzimmer in Betrieb genommen. Wir haben jetzt 225 Zimmer, mehr als eine Verdoppelung unserer Kapazität. Besonders sind die Wellness-Suiten mit Sauna, Whirlpool und Dachterrasse. Dank der verschiedenen Zimmertypen ist für jeden etwas dabei, zum Beispiel ein Executive-Zimmer mit begehbarem Kleiderschrank, Schminktisch und freistehender Badewanne. Die Superior Triple-Zimmer verfügen über ein vollwertiges drittes Bett und die Familienzimmer mit zwei separaten Schlafzimmern, Wohnbereich und geräumigem Badezimmer sind ideal für Familien mit Kindern."

Durch die perfekte Lage in der Nähe der Stadt und der Natur ist das Hotel sowohl für einen entspannten Kurzurlaub als auch für ein geschäftliches Treffen attraktiv.

OFFENE KÜCHE

Das Hotel liegt an einer Hauptstraße, wodurch es seit Jahrzehnten ein beliebter Zwischenstopp für ein leckeres Mittag- oder Abendessen ist. Seit der Wiedereröffnung können Sie dies im neuen Restaurant Eiber tun. Der Raum ist gemütlich eingerichtet mit warmen Farben wie Terrakotta und Dunkelgrün, die auf die naturbelassene Umgebung verweisen. Roxanne sagt: "Wir wollten gerne das Draußen nach Drinnen bringen. So sehen Sie Tapeten mit Pflanzen- und Baumdruck. Im Restaurant Eiber ist die offene Küche ein echter Blickfang. Dort bereitet unser engagiertes Küchenteam die Gerichte vor Ihren Augen zu. Wir freuen uns auch über den Clubraum Kievit, einen speziellen Raum für einen Drink, private Veranstaltungen oder Besprechungen." Darüber hinaus wurden dreizehn neue Räume für Besprechungen oder Veranstaltungen geschaffen. Diese können flexibel eingerichtet und miteinander verbunden werden für große Feste oder Kongresse.

Bäume und Vögel

Nicht nur im Inneren sieht man den Bezug zur Natur, auch für die Namen der Säle wurden verschiedene Baumarten und Vögel aus der Umgebung gewählt. Roxanne erklärt: "Wir befinden uns hier in der Nähe verschiedener Naturschutzgebiete, wie dem Haagse Bos, Meijendel, Wassenaarse Slag und den königlichen Landgütern De Horsten. Der Name des Restaurants Eiber bezieht sich auf das Symbol der Stadt Den Haag: den Storch. Die Gastrobar Hop bezieht sich auf den Hopfenvogel, eine Vogelart, die in dieser Region vorkommt. In dieser Hotelbar mit gemütlichen Sitzecken bieten wir Shared Dining mit mediterranen und asiatischen Gerichten zum Teilen an. Natürlich kann man dort auch gemütlich etwas trinken. Probieren Sie unbedingt unser Haags Duifje, ein schmackhaftes Bier, das speziell für uns gebraut wurde!" Dieses Bier stammt von der Brauerei Kompaan aus Den Haag, einer der Kooperationen des Hotels mit Unternehmern aus der Umgebung. 

An der Theke der Bäckerei Koekoek gibt es Brötchen, hausgemachte Kuchen und Kaffee.

PERSÖNLICHER KONTAKT

Das Hotel Den Haag-Wassenaar hat viele Stammgäste, die sich auf die Wiedereröffnung gefreut haben. "Die Reaktionen sind größtenteils herzerwärmend", sagt Roxanne. "Alle sind angenehm überrascht. Das beginnt bereits bei der Ankunft, denn das Erscheinungsbild des Gebäudes wurde durch das Zinkdach und die weißen und roten Steine erheblich aufgefrischt. Darüber hinaus verleiht der Innenhof dem Ganzen mehr Farbe. Beim Betreten beeindruckt der imposante Empfangstresen. In der neuen Lobby fühlt man sich auch durch den herrlichen Duft von frisch gebackenen Leckereien willkommen. An der Theke der Bäckerei Koekoek sind Brötchen, hausgemachte Kuchen und Kaffee erhältlich. Ideal zum Mitnehmen auf das Hotelzimmer oder für unterwegs." 

Auge für Nachhaltigkeit

Laut dem begeisterten Direktorenpaar stimmt das Gesamtbild des Hotels. Alex: "Es wird von vielen Gästen geschätzt, dass der ländliche Stil erhalten geblieben ist. Neben dem bestehenden Gebäude haben wir einen neuen Zimmerblock geschaffen und sind bewusst nicht höher gegangen. Es hat immer noch den freundlichen Charme des ehemaligen Bijhorst, wie es hier einst begonnen hat. Das Hotel hat eine lange Geschichte und ich finde es sehr besonders, hier arbeiten zu dürfen. Darüber hinaus bin ich stolz darauf, dass es gelungen ist, mit einer Nachhaltigkeitszertifizierung umzubauen. Das Hotel ist unter anderem vollständig von Gas abgekoppelt, hat Solarpaneele und wir verwerten Essensreste zu Biogas. Also komplett renoviert und bereit für die Zukunft!"